Aromatherapie
Die Aromatherapie gehört zur Pflanzenheilkunde. Ätherische Öle, fette Pflanzenöle und Pflanzenwässer (sogenannte Hydrolate) kommen hier zum Einsatz. In Deutschland ist die Aromatherapie nicht so bekannt wie beispielsweise in England oder Frankreich.
Ätherische Öle duften nicht nur gut, sie haben auch vielfältige therapeutische Wirkungen. So wirken sie gegen Bakterien, Viren oder Pilze und sind wundheilungsfördend, juckreizstillend, schmerzlindernd, schlaffördernd, beruhigend und simmungsaufhellend um nur einiges zu nennen.
Einsatzmöglichkeiten
- Wundheilungsstörungen
- Hautkrankheiten wie Akne, Neurodermitis
- grippale Infekte
- depressive Verstimmungen
- begleitend bei Strahlentherapien zur besseren Verträglichkeit
- Schmerzen im Bewegungsapparat